Vorbeugung heißt Leben!
In Europa sowie in unserem Land Südtirol ist die Herz-Kreislauf-Erkrankung die häufigste Ursache für Todesfälle. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt, dass sich in den kommenden Jahren die Zahl der Patienten mit hohem Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen (u.a. Herzinfarkt, Hirnschlag) verdoppeln wird und lädt die Bevölkerung ein, sich in der Prävention zu engagieren.
Risikofaktoren gibt es viele. Einige, wie das Alter, sind unveränderlich, andere, wie Bluthochdruck, Diabetes, Hypercholesterinämie, Übergewicht, Rauchen können verbessert oder beseitigt werden.
Wichtig ist es, frühzeitig vorbeugend aktiv zu werden, nicht erst mit 50 Jahren oder später, wenn man schon 20 Jahre lang die Risikofaktoren vernachlässigt hat. Es könnte zu spät sein!
Die Kardiologin Dr. Loredana Latina und der Gefäßchirurg Dr. Ch. Dellis haben ein Zentrum für kardiovaskuläre Vorbeugung gegründet, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, das eigene persönliche Herz-Kreislauf-Risiko-Profil zu kennen und fachärztlich und kompetent laut Europäischen Richtlinien aufgeklärt und behandelt zu werden. Unterstützt werden Sie dabei auch von der Ernährungstherapeutin Dr. Margareth Sailer und der Psychologin Dr. Angelina Musolino. In den Räumlichkeiten des cam, bietet das Team vom CardioPrev-Zentrums unter anderem folgende Leistungen an:
Individuelle kardiovaskuläre Prävention
Diagnose und Behandlung der Herzkrankheiten
Visiten für kardiologische Tauglichkeit
Diagnose und Behandlung der arteriellen und venösen Krankheiten (Veneninsuffizienz, Krampfadern)
Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen,
Therapie und Schulung für Diabetiker
Ultraschall von Arterien und Venen, Herzultraschall
Psychologische Betreuung für Herzpatienten/Schrittmacher-AICD-Patienten und post-chirurgische Patienten
Kostenlose Informationstreffen
Kardiologin Dr. Loredana Latina Gefäßchirurg Dr. Ch. Dellis
Südtiroler Straße 40 im cam Gesundheitszentrum 39100 Bozen
Tel. +39 0471 327812